Tests können die Keimbelastung des Speichels messen und damit einen Hinweis auf das Kariesrisiko geben.

Bestimmung der Pufferkapazität des Speichels
Zur Beurteilung der Mundhygiene in den Zahnzwischenräumen dient der Approximal-Plaque-Index, der Zahnbeläge nach einer Ja-Nein-Entscheidung beurteilt.

Sichtbarmachung der bakteriellen Zahnbeläge.
Ein Blutungsindex gibt ein besseres Bild von der langfristigen Qualität als ein Plaqueindex, der schon durch einmaliges gutes Zähneputzen beeinflusst werden kann. Die Blutungsneigung verbessert sich erst nach mehreren Tagen guter Mundhygiene.
